Preisgestaltung

Pläne für alle Teams

Kostenlos für bis zu 10 Benutzer. Kostenlose Testversion für 30 Tage. Skalieren Sie mit einfachen, flexiblen Tarifen, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten sind.

Content Retention Manager für Confluence

Kostenlos
Für bis zu 10 Benutzer. Danach 1$ pro Benutzer und Monat oder weniger
Preis berechnen
Kostenlose 30-Tage-Testversion
Vollständige Inhaltsüberprüfung
Granulare Aufbewahrungsrichtlinien
Datenklassifizierungen, Aufbewahrungsregeln
Ausnahmen für benutzerdefinierte Richtlinien
Automatisches Löschen von Inhalten
Konforme Auditprotokolle
Und mehr...

Content Retention Manager für Jira

Kostenlos
Für bis zu 10 Benutzer. Danach 1$ pro Benutzer und Monat oder weniger
Preis berechnen
Kostenlose 30-Tage-Testversion
Vollständige Inhaltsüberprüfung
Granulare Aufbewahrungsrichtlinien
Datenklassifizierungen, Aufbewahrungsregeln
Ausnahmen für benutzerdefinierte Richtlinien
Automatisches Löschen von Inhalten
Konforme Auditprotokolle
Und mehr...

Vertrauenswürdiger Atlassian-Partner

Opus Guard ist ein Atlassian Marketplace Partner und wird von Atlassian Ventures unterstützt.

Häufig gestellte Fragen

Wir behandeln Compliance-Anforderungen, die Möglichkeit, Aufbewahrungsrichtlinien selektiv anzuwenden und zu testen, wie automatisches Löschen und Löschen funktioniert, einfache Bereitstellung, Preise und Testversionen und vieles mehr -->

Wie hilft uns Content Retention Manager dabei, unsere Compliance-Anforderungen zu erfüllen?

Content Retention Manager setzt organisationsspezifische Datenaufbewahrungsregeln direkt in Confluence oder Jira durch. Es automatisiert das Löschen oder Löschen von Inhalten, sobald das Ablaufdatum erreicht ist, erstellt Auditprotokolle aller Aktivitäten und ermöglicht Exporte mit einem Klick zum Nachweis der Einhaltung von Vorschriften — so können Sie Vorschriften wie ISO 27001, SOC 2, HIPAA, FINRA und GDPR einhalten.

Können wir für verschiedene Teams oder Projekte unterschiedliche Aufbewahrungsrichtlinien anwenden?

Ja. Administratoren können mehrere Richtlinien konfigurieren und sie auf granularer Ebene zuweisen — zum Beispiel nach Space in Confluence, nach Projekt in Jira oder sogar nach Klassifizierung. Du kannst auch die standardmäßigen Aufbewahrungsregeln für bestimmte Anwendungsfälle oder Inhaltstypen außer Kraft setzen (z. B. Informationen, die aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungsfristen länger als normal aufbewahrt werden müssen)

Muss ich meine alten Daten sofort löschen/löschen, wenn eine Aufbewahrungsrichtlinie gilt?

Nein, Sie müssen das automatische Löschen nicht sofort erzwingen. Sie können das Tool so konfigurieren, dass es einfach nachverfolgt, welche Inhalte gelöscht werden können. So können Sie überprüfen und bestätigen, dass Ihre Richtlinien wie vorgesehen funktionieren. Sobald Sie mit den beobachteten Auswirkungen zufrieden sind und mit den Richtlinieneinstellungen vertraut sind, können Sie das automatische Löschen und Löschen aktivieren, sodass in Zukunft alles auf Autopilot läuft.

Was passiert mit Daten, wenn sie gemäß den Aufbewahrungsregeln gelöscht wurden — können wir sie wiederherstellen?

Wenn Daten das Ende ihres Aufbewahrungszeitraums erreichen, löscht Content Retention Manager sie zuerst (entfernt sie aus der aktiven Nutzung) und löscht sie dann dauerhaft gemäß dem von Ihnen festgelegten Zeitplan. Nach dem Löschen sind die Daten nicht wiederherstellbar, was sehr oft der Fall ist regulatorische Anforderung. Sie können optional bestimmte Artikel verlängern oder ausnehmen, bevor sie ihr Ablaufdatum erreicht haben, um ein versehentliches dauerhaftes Löschen zu vermeiden.

Ist diese Lösung schwierig zu installieren oder zu verwalten?

Ganz und gar nicht. Es ist über den Atlassian Marketplace für Confluence Cloud und Jira Cloud verfügbar, sodass die Installation mit wenigen Klicks erledigt ist. Die Admin-Konsole von Opus Guard ist direkt in Confluence und Jira integriert, sodass Atlassian-Administratoren alles einfach konfigurieren können. Da es cloudbasiert ist, gibt es keine separate Infrastruktur, die verwaltet werden muss, und all deine Daten bleiben nur auf deiner Atlassian Cloud-Site.

Benötigen wir ein separates Tool für Confluence und Jira oder handelt es sich um ein Produkt?

Opus Guard bietet Ihnen separate, aber sehr ähnliche Apps für Confluence und Jira. Sie haben den gleichen Kerncode, dieselben Funktionen und dieselbe Benutzererfahrung, sind jedoch jeweils auf die Datenstrukturen des Produkts abgestimmt (z. B. Seiten und Anhänge in Confluence im Vergleich zu Problemen in Jira). Du kannst beide einsetzen, um die Aufbewahrung in jeder Umgebung einheitlich zu verwalten.

Übernehmen Sie noch heute die Kontrolle über Ihre Daten